Als Joya die neuen Joya Joghurts wie den veganen griechischen Joghurt oder den Latte Macchiato zum Löffeln auf den Markt brachte, waren jene Delikatessen für mich eine Neuheit in Sachen vegane Joghurts. Vor kurzem legte die österreichische Firma eine Extra Runde ein, und überraschte mit neuen Kokosgurts, veganen Kokosjoghurts.
Anstelle von abendlichen Löffeln und Schlemmen vor dem Fernseher, unterzog sich der Kokosgurt Natur dieses Mal einer speziellen Prüfung. Denn ich verarbeitete ihn zu einem veganen Tzatziki zum Mittagessen. Umringt von saisonalem Gemüse wie Kürbis und Zwiebel, bekommt dieses eigentlich eher sommerliche Rezept einen herbstlichen Touch.
Veganes Tzatziki Rezept / schnell, einfach & lecker.
- Joya Kokosgurt Natur (250g)
- 1/2 Salatgurke
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
veganes Tzatziki selber machen
Zutaten
- Joya Kokosgurt Natur 250g
- 1/2 Salatgurke
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Salatgurke wird in 5mm dünne Scheiben geschnitten und dann halbiert und mit den restlichen Zutaten vermengt und ordentlich gemischt.
Zu diesem veganen Tzatziki gab es noch mein aufgepepptes Kürbispüree, das ebenso in knapp 15 Minuten zubereitet ist. Die Kombination aus mild-kaltem Tzatziki und warmen Kürbispüree verleiht dem ganzen eine spezielle Note.
Ob der Kokosgeschmack des Kokosgurt Natur von Joya dabei das vegane Tzatziki stört ? Ganz im Gegenteil. Der Geschmack an sich ist eher neutral und angenehm, und passt sich den Gurken einwandfrei an. Wenn ich davor nicht gewusst hätte, dass dieser Joghurt einen Kokosgeschmack hat, hätte ich mich gewundert, was dieses gewisse Extra im Gaumen ausmacht.
Durch den hohen Anteil an Kokosmilch ist das vegane Tzatziki herrlich cremig, und dabei fettarm. Zusätzlich ist es zuckerfrei und kann sowohl zu süßen als auch herzhaften Rezepten eingesetzt werden.


6 Comments
Babyspinat Salat mit Süßkartoffel, Avocado und Kohlsprossen
[…] ÜBER DAS VEGANE TZATZIKI SCHLECHTHIN UND VEGANEN JOGHURTS OHNE SOYA […]
1. März 2017 at 10:14 amDer Nachhaltige Adventskalender 2016 // 9. Türchen Vanillaholica
[…] veganes Tzatziki aus Joya Griechischen Naturjoghurt veganer Frühstücksbrei mit Joya Soja Vanillemilch […]
12. Dezember 2016 at 2:51 pmSara
Liebe Vivi,
4. November 2016 at 5:30 pmder Beitrag ist ganz toll! Ich liebe Tzatziki und da ich schon seit einiger Zeit keine Milchprodukte mehr konsumiere, musste ich bisher leider darauf verzichten. Bezüglich Kokosjoghurt war ich auch ziemlich skeptisch, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass er schmeckt. Wenn du aber sagst, dass es in der Kombination gut schmeckt, werde ich es gerne ausprobieren :). Freue mich schon!
XX Sara von The Cosmopolitas
L♥ebe was ist
in letzter Zeit fallen mir deine tollen veganen Rezepte richtig ins Auge liebe Vivi! bin total begeistert 🙂
Joya ist ja leider bei uns in Deutschland nicht sehr einfach erhältlich und so suche ich immer noch sehnsüchtig nach dem Sojajoghurt griechischer Art!
die Kokosvariante hört sich auch echt innovativ an – toll dass es mal eine Alternative auch zu Soja gibt!
und was soll ich sagen, dein Tzatziki schaut einfach so lecker aus 🙂 richtig schön angerichtet!
einen wunderschönen Abend dir liebe Vivi,
31. Oktober 2016 at 7:16 pm❤ Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
https://www.instagram.com/liebewasist/
Lena
Oh wie lecker! Ich mag selbstgemachten Tzatziki auch richtig gerne. Den Kokosgurt würde ich auch zu gerne mal probieren 🙂 Schade, dass es den nicht hier in Berlin gibt.
Liebe Grüße
31. Oktober 2016 at 6:45 pmLena | http://www.healthylena.de
Sylvia
Danke für das Rezept, das sieht wirklich alles mehr als lecker aus. Wird demnächst probiert! 🙂
31. Oktober 2016 at 3:26 pmLiebe Grüße
Sylvia
Mit dem Ankreuzen der Box und dem Absenden des Kommentars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.