Schon einmal veganen Käsekuchen im Glas probiert ? Ist praktisch und einfach zu machen, laktosefrei und ohne zugesetzten weißen Zucker !
Gericht Dessert
Küche German
Keyword vegan im Glas, veganer Käsekuchen
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 20 MinutenMinuten
Gesamtzeit 30 MinutenMinuten
Servings 2Gläser
Zutaten
800gSojajoghurt
90gRohrzucker
70gSpeisestärke
1PriseSalz
1 SchoteVanilleschote
2ELHafercuisineoder andere pflanzliche Sahne
80gvegane Butter
2ELKakao
2Schoko Nougat Aufstrichoder Creme
für die Sauce:
1Kakao
2Kokosbutter
1Schoko-Nougat Aufstrich
Anleitungen
Der Sojajoghurt wird über Nacht über einen Kaffeefilter gesiebt, um überschüssiges Wasser zu verlieren. Am Morgen darauf sollte er eine Quark ähnliche Konsistenz haben.
Die Speisestärke wird gesiebt und gemeinsam mit dem Zucker zum Soja "Quark" (vorheriger Joghurt) in eine Schüssel gegeben. Der Backofen wird auf 180° C Ober- und Unterhitze eingestellt.
Die Butter wird auf Zimmertemperatur gebracht, in kleinere Würfel geschnitten und unter die Quark-Zucker-Masse gehoben.
Währenddessen wird die Vanilleschote der Länge nach halbiert, das Vanillemark mit einem Löffel herausgenommen und gemeinsam mit 2 EL Hafercuisine vermengt.
Diese Sahne kommt nun zum Quark-Teig und wird gerührt bis eine homogene Mischung entsteht.
Ca. 1/2 des Teiges wird in 3-4 Backofen-feste Gläser gefüllt. Die restliche Hälfte wird mit 2 EL Kakao und 2 EL Schoko-Nougat - Aufstrich versehen und ordentlich gerührt. Je nach Geschmack kann noch mehr Kakao hinzugefügt geben. Die Menge wird nun wieder gleichmäßig auf die schon vor gefüllten Gläser gegeben.
Das Ganze kommt 20-25 Minuten in den Backofen.
Für die Schokoladensauce gibt man alle drei Zutaten in eine kleine Pfanne und erhitzt sie. Am besten 5-10 Minuten abkühlen lassen bevor man die Sauce vorsichtig über die fertigen Käseküchlein gießt.