Ein veganes Zwetschkenkuchen Rezept, das in wenigen Minuten kreiert ist. Der Duft der Zwetschken erinnert an den Herbst. Die Zwetschge ist ein Saison Obst aus dem Herbst und daher ist jetzt die richtige Zeit für einen veganen Zwetschgenkuchen. Ein einfaches, leckeres, schnelles Herbstrezept.
Gericht Dessert
Küche German
Keyword vegan
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 1 StundeStunde20 MinutenMinuten
10 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde30 MinutenMinuten
Servings 1Kuchen
Zutaten
1,5kgZwetschken(Pflaumen)
200gAlan Bio Margarine(vegane Butter)
250gDinkelmehl
1PriseZimt
1/2TLVanillezucker
1PäckchenBio Backpulver
150gKokosblütenzucker Bio
1PriseSalz
Zitronezeste
4TLJohannisbrotkernmehl(siehe Alternativen unten)
Anleitungen
Die Pflaumen werden gewaschen, halbiert und entsteint. Der Ofen wird auf 150-175 °C Umluft eingestellt.
Eine Kuchenform mit ca. 20 cm Durchmesser einfetten.
Ein tiefes Backblech mit 32 x 39 cm funktioniert auch. Einfetten und mit ein wenig Mehl bestäuben.
Für den Teig 200 g Alsan, 150 g Kokosblütenzucker, Vanille und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts weißcremig aufschlagen.
4 leicht gehäufte Teelöffel Johannisbrotkernmehl werden mit ca. 100ml Wasser vermengt bis eine schlagobersähnliche Konsistenz entsteht. Gegebenenfalls Wasser bis insgesamt 150ml zufügen. Dies ergibt nun die Johannisbrotkernmehl-Wasser-Mischung.
Bio Backpulver, 250 g Mehl und die Johannisbrotkernmehl-Wasser-Mischung werden beigemischt und untergerührt.
Ca. 1/4 des Teiges wird beiseite gegeben. Die anderen 3/4 kommen nun in die vorbereitete Backform.
Die Zwetschken werden leicht darauf gelegt.
Und das letzte Viertel des Teiges (das vorher zur Seite gelegt wurde), wird nun leicht darauf gegeben.
Der Kuchen kommt nun ca. 50 bis 60 Minuten in den Ofen.
Nach guten 50-60 Minuten den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten abkühlen lassen.